Moderne Bambus-Pergola aus Bambus für den Außenbereich, Pergola mit Lamellen für den Außenbereich
Unser Produkte
Home / Produkte / Strandwoven Bambus Pergola / Moderne Bambus-Pergola aus Bambus für den Außenbereich, Pergola mit Lamellen für den Außenbereich

Moderne Bambus-Pergola aus Bambus für den Außenbereich, Pergola mit Lamellen für den Außenbereich

Moderne Bambus-Pergola aus Bambus für den Außenbereich, Pergola mit Lamellen für den Außenbereich
Moderne Bambus-Pergola aus Bambus für den Außenbereich, Pergola mit Lamellen für den Außenbereich
Moderne Bambus-Pergola aus Bambus für den Außenbereich, Pergola mit Lamellen für den Außenbereich

Produktdetails

Die schwere Bambus-Außenpergola wird durch Hochtemperatur- und Hochdrucktechnologie aus natürlichen Bambusmaterialien hergestellt. Es verfügt über eine extrem hohe Dichte und Festigkeit sowie eine bemerkenswerte Haltbarkeit. Nach spezieller Verarbeitung verfügt es über hervorragende feuchtigkeitsbeständige, korrosions- und schädlingshemmende Eigenschaften. Es ist speziell für raue Außenumgebungen konzipiert und bleibt auch im Laufe der Zeit schön. Es ist nicht nur umweltfreundlich und erneuerbar, sondern verfügt auch über eine natürliche und elegante Textur, mehrere Farboptionen und starke dekorative Eigenschaften. Es eignet sich perfekt für verschiedene Szenarien wie Villengärten, Innenhofterrassen, Pensionen und Hotels, Parklandschaften und Geschäftsviertel. Es ist eine ideale Wahl für die Schaffung hochwertiger, langlebiger und nachhaltiger Außenbereiche.

Kontaktieren Sie uns
  • Produktbeschreibung
  • Anwendungen
  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns

    Moderne Bambus-Pergola aus Verbundwerkstoff für den Außenbereich – Lamellenpergola für den Außenbereich – Massive, schwere Bambuskonstruktion mit festem horizontalen Lattendach aus Verbundwerkstoff aus Bambus und Holz

    Produktmerkmale

    • Primärstruktur: Tragbares Gerüst aus behandelten Bambusstangen mit großem Durchmesser und technischen Bambusträgern mit Edelstahlverbindern, spezifiziert als schwere Pergola aus Bambusholz für eine verbesserte strukturelle Kapazität.
    • Dachmontage: Mehrfach Verbundlatten aus Bambusholz Horizontal über Primärsparren verlegt, bilden sie ein festes Lattendach; Lattenabstand und -ausrichtung steuern die Tageslichtdurchdringung, die natürliche Belüftung und den teilweisen Niederschlagsdurchgang zu geplanten Entwässerungswegen.
    • Modulare Fertigung und Installation: Vorgefertigte Module mit standardisierten Anschlusspunkten ermöglichen eine wiederholbare Montage vor Ort, Kompatibilität mit Beton- oder Terrassenankern sowie Integrationsmöglichkeiten für relevante Beleuchtungs-, Heizungs- oder Steuerungssysteme Bambus-Pergola-Installation für Auftragnehmer .

    Produktbeschreibung

    Diese Pergola soll einen strukturellen Außenschutz bieten, der überwiegend aus Bambus mit schwerem Querschnitt besteht, wobei Primärpfosten, Balken und Sparren auf Bambus basieren. Das Dach besteht aus zahlreichen Verbundlatten aus Bambusholz, die in horizontaler Konfiguration über dem primären Bambusgerüst verlegt sind, wodurch ein festes horizontales Lattendach entsteht, das Sonnenbeschattung und Luftstrom ausgleicht. Typische Anwendungen sind Wohnterrassen, Restaurantterrassen, Dachgärten und gewerbliche Außenkorridore, die ein natürliches Aussehen mit technischer Montage erfordern (Suchbegriffe: Festes horizontales Lattendach , kommerzielle Bambuspergola für Restaurantterrassen ).

    Bei der Herstellung werden ofengetrocknete Bambuselemente und Verbundlamellen mit Polymerverkapselung verwendet, um das Eindringen von Feuchtigkeit und Dimensionsänderungen zu reduzieren. Für die Verbindungen werden Befestigungselemente aus Edelstahl und verzinkte oder beschichtete Metallhalterungen verwendet. Zu den Oberflächenbehandlungen gehören UV-Stabilisatoren, Konservierungsimprägnierung und optionale feuerhemmende Behandlung, sofern die Projektspezifikationen dies erfordern. Die Projektdokumentation enthält Strukturberechnungen, Ankerdetails und empfohlene Wartungsintervalle zur Unterstützung der Arbeitsabläufe bei Beschaffung und Installation durch Auftragnehmer.

    Anwendungsbereiche

    Diese Pergola ist auf die folgenden Gewerbe- und Wohnszenarien anwendbar:

    • Restaurant- und Hotel-Speisebereiche im Freien mit Angabe eines kommerzielle Bambuspergola mit natürlicher Materialästhetik und technischer Montage.
    • Wohnterrassen, Dachterrassen und private Gärten erfordern ein festes horizontales Lattendach zur Tageslichtmodulation.
    • Einzelhandelsfassaden, Ausstellungsräume und Campuslandschaften, in denen modulare Bambusstrukturen mit Beleuchtung und Beschilderung integriert sind.
    • Öffentliche Plätze und überdachte Gehwege, die Strukturelemente auf Bambusbasis mit dokumentierten Verankerungs- und Lastberechnungen erfordern.

    FAQ

    Wie wird die Bambuspergola an Beton- oder Holzterrassen verankert?

    Bei der Verankerung werden verschraubte Grundplatten verwendet, die auf den Pfostenabschnitt zugeschnitten sind, mit Epoxid- oder mechanischen Betonankern für In-situ-Beton. Bei Holzterrassen verwendet das System Gewindeeinsatzsätze oder Durchgangsschrauben für Strukturelemente unter Deck. Ankertyp und -abstand werden aus Strukturberechnungen bestimmt, die dem Projektpaket basierend auf Windbelastung, Modulgröße und lokalen Codeanforderungen zur Verfügung gestellt werden.

    Bietet das feste horizontale Lattendach eine vollständige Abdichtung?

    Das feste Lattendach ist für die Solarsteuerung und Belüftung ausgelegt; In seiner Standardkonfiguration bietet es keine kontinuierliche wasserdichte Abdeckung. Regenwasser wird durch Lamellenabstände zu geplanten Dachrinnen oder Entwässerungswegen geleitet. Für Anwendungen, die einen vollständigen Regenschutz erfordern, können zusätzliche wasserdichte Membranen oder sekundäre Dachelemente spezifiziert und in das Moduldesign integriert werden.

    Welche Wartung ist bei schweren Bambuskonstruktionen und Verbundlatten erforderlich?

    Zu den empfohlenen Wartungsarbeiten gehören die regelmäßige Inspektion von Befestigungselementen und Verbindungsstücken, die Reinigung von Lamellenoberflächen und Dachrinnen sowie die Überprüfung der Schutzbeschichtungen. Die Inspektionsintervalle hängen von den Expositionsbedingungen ab; Bei jeder Lieferung wird ein Standardwartungsplan (visuelle Inspektion alle 6 Monate, Neubeschichtung oder in der Projektdokumentation definiertes Behandlungsintervall) mitgeliefert, um die Lebenszyklusplanung und die Garantiebedingungen zu unterstützen.

Ehrenbescheinigung
  • Eurofins
  • Biegefestigkeit und Elastizitätsmodul
  • Schlupfwiderstand
  • Feuerresistent
  • Bodentest -Testbericht
  • CE -Zertifikat
  • Deckinspektionsbericht
Neueste Nachrichten
Rückmeldung